ferkel

Die Aufrechterhaltung des Hochgesundheitsstatus ist nur möglich durch ein striktes Hygienemanagement! Wie in der Schweinehygienehaltungs Verordnung vorgeschrieben, sind alle unsere Betriebe eingefriedet, in schwarz/weiß Bereiche aufgeteilt und mit Hygieneschleusen versehen.

Betreten nur über Hygieneschleuse

Unsere Mitarbeiter und alle Besucher müssen bei Betreten der Stallungen die Hygieneschleuse passieren in der geduscht wird und auf der Weißseite saubere, stallinterne Kleidung angelegt wird. Für Mitarbeiter und Besucher gilt eine 48h Schweinefreiheit vor Betreten des Betriebsgeländes.

Private Schweinehaltung ist unseren Mitarbeitern untersagt, ebenso der Kontakt zu anderen schweinehaltenden Betrieben und Personen. Lebende Tiere oder rohes Fleisch dürfen grundsätzlich nicht in unseren Betrieb verbracht werden. Jegliche Materialien, die in unsere Stallungen verbracht werden, müssen, je nach Empfindlichkeit, ein Desinfektionsmittelbad passieren oder verbleiben 48h in einer UV-Licht Schleuse.

Betriebsfremde Tiertransportfahrzeuge dürfen nicht in unmittelbare Nähe unserer Stallungen fahren. Bei Beladung betriebsfremder Tiertransporter müssen diese an der Straßenabzweigung zu unserem Betrieb parken oder die Umladestation in Reichenbach anfahren.

Innerhalb unserer Stallungen sind die Tiere in Gruppen unterteilt um den Betrieb mit dem Rein-Raus Verfahren führen zu können. Gründliche Reinigung und Desinfektion nach jeder Ausstallung sind selbstverständlich.

Einsatz von Medikamenten auf geringes Maß beschränkt

Durch unseren Hochgesundheitsstatus, sowie unser striktes Hygienekonzept können wir den Einsatz von Medikamenten auf ein geringes Maß beschränken. Auf den prophylaktischen Einsatz von Antibiotika verzichten wir!

Hygienereglement auch beim Transport

Auch der Transport unserer Tiere unterliegt einem strengen Hygienereglement: So werden unsere Ferkel und Mastschweine nur durch unseren hofeigenen LKW transportiert. Der Ferkelzuchtbetrieb Reichenbach verfügt über zwei Auflieger, welche tierartspezifisch für Ferkel oder für Mastschweine genutzt werden. Nach jedem Transport werden Auflieger und Zugmaschine gereinigt und desinfiziert. Unseren Hochgesundheitsstatus erhalten wir so vom Hof bis zu unseren Kunden!

Copyright © 2025 ferkelzuchtbetrieb reichenbach. Alle Rechte vorbehalten. | powered by einseinsvier